01 Apr.
Medikamente und Schlüssel

Unterschätzte Gefahr: Medikamente am Steuer

Mehr als ein Viertel aller Medikamente können das Wahrnehmungs- und Urteilsvermögen im Straßenverkehr beeinflussen.
26 März
Häufige Verkehrsdelikte

Häufige Verkehrsdelikte und ihre Konsequenzen

Unterschiedliche Verkehrsdelikte führen zu unterschiedlichen Konsequenzen. Die häufigsten Delikte und was zu beachten ist, finden Sie hier.
25 Feb.
Sektglas und Flasche inmitten von Konfetti

Keine Narrenfreiheit beim Autofahren im Fasching!

Buntes Treiben im Fasching begünstigt Alkohol- und Suchtgiftdelikte im Straßenverkehr. ÖRK und KFV klären auf.
15 Jan.
Die Nachschulung ist ein Gruppengespräch mit Seminarcharakter.

Ab 1,2 Promille: Führerschein weg, Nachschulung nötig!

Ab 1,2 Promille ist anstelle des Verkehrscoachings eine Nachschulung zu absolvieren. Erfahren Sie mehr im Video.